Das geht aus den Daten des Branchendienstes SPAC Research hervor. Das ist auch mehr als das gesamte Emissionsvolumen bei Börsengängen, das seit Jahresanfang bei 29,5 Milliarden Dollar liegt.

SPAC steht für "Special purpose acquisition company" und ist zunächst nur eine leere Unternehmenshülle, die an der Börse gelistet ist. Ein oder mehrere Initiatoren sammeln dafür vorher Geld bei Investoren ein, mit dem Versprechen, damit auf die Suche nach einem Unternehmen zu gehen. Das Unternehmen wird dann auf das SPAC verschmolzen und damit - quasi über eine Abkürzung - an die Börse gebracht. Immer mehr Unternehmen nutzen diese Hintertür, um schnell an die Börse zu gehen. Momentan sind in den USA rund 408 SPACs mit einem Volumen insgesamt 131,1 Milliarden Dollar in Warteposition. 

(Reuters)