Das Konsumklima stieg zum Vormonat um zwei Punkte auf 97 Zähler, wie das Statistikamt Insee am Mittwoch in Paris mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit der Entwicklung gerechnet. Trotz des Anstiegs liegt das Stimmungsbarometer immer noch unter seinem längeren Durchschnitt von 100 Punkten.

Laut Insee ist die Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes zuletzt deutlich zurückgegangen. Damit dürfte zusammenhängen, dass die wirtschaftliche Gesamtsituation günstiger bewertet wird. Allerdings sind zugleich die Inflationserwartungen gestiegen. Ihre finanzielle Situation bewerten die Haushalte dennoch besser.

(AWP)