Mit einer Reihe von Trades wettet er darauf, dass der grösste ETF auf den S&P 500 bis 22. April unter 370 Dollar sinken könnte. Das ergäbe ein Minus von fast 20 Prozent.

Die Optionendeals sind auch für einen weiteren Rückgang positioniert, jedoch nicht unter das Niveau von 350 Dollar, was ein Minus von über 21 Prozent darstellen würde. Der Trader investierte in den Put "Butterfly Spread" rund 2 Millionen Dollar.

"Angesichts der möglichen negativen Folgen zusätzlicher Zinserhöhungen der Fed sowie anderer potenziell negativer Katalysatoren könnte es sich bei diesem Trade um eine Vorbereitung auf eine allmähliche, deutliche Abwärtsbewegung des S&P handeln", so Michael Beth, Leiter des Aktien- und Derivatehandels bei WallachBeth Capital.

Zwei Händler gaben an, der Trade sei wohl eher eine Absicherung als eine Wette auf eine erwartete Börsenentwicklung.

(Bloomberg)