Über eine Private Placement Transaktion in den USA (USPP) flossen dem Unternehmen 390 Millionen US-Dollar zu.
Es sei die grösste je abgeschlossene USPP-Transaktion, teilte Trafigura am Dienstag mit. Die hohe Nachfrage habe es erlaubt, das ursprünglich angestrebte Ziel von 100 Millionen US-Dollar deutlich zu übertreffen.
Zwei Drittel der Fremdmittel haben eine Laufzeit von zehn und zwölf Jahren, wie Trafigura am Dienstag mitteilte. Knapp die Hälfte der neuen Mittel kam von neuen Investoren, hauptsächlich von Fondsmanagern und aus dem Versicherungssektor.
Gut 100 Millionen US-Dollar des neuen Geldes will Trafigura für die Ablösung alter USPP-Schulden verwenden, knapp 290 Millionen fliessen als Barmittel in die Kasse.
Trafigura hat seinen Hauptsitz in Singapur, betreibt aber einen Grossteil seines internationalen Geschäfts aus Genf heraus.
(AWP)