Die Landwirtschaft gilt als die wettbewerbsfähigste Branche in Argentinien und sorgt für etwa 70 Prozent der Deviseneinnahmen des Landes. Allerdings kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen der linken Regierung und den Bauern. Die Landwirte klagen über hohe Steuern, Devisenbeschränkungen und Inflation. Viele Agrarprodukte sind zudem mit hohen Ausfuhrzöllen belegt. Das südamerikanische Land ist hoch verschuldet und steckt in einer schweren Wirschafts- und Regierungskrise./mfa/DP/he

(AWP)