Gestützt wurden die Ölpreise durch eine allgemein freundliche Stimmung an den Finanzmärkten. Investoren spekulierten auf ein neues staatliches Hilfspaket in den USA gegen die Folgen der Corona-Krise. Nach einem monatelangen politischen Tauziehen zeichnete sich zuletzt die Möglichkeit einer Einigung auf weitere Staatshilfen ab.

Am Markt für Rohöl warteten die Anleger ausserdem auf neue Daten zur Entwicklung der Lagerbestände in den USA. Bereits am Vorabend meldete der Interessenverband American Petroleum Institute (API) in der vergangenen Woche einen deutlichen Anstieg der Benzinreserven. Die offiziellen Lagerdaten der US-Regierung werden am Nachmittag erwartet. Diese werden am Markt in der Regel stark beachtet./jkr/bgf/jha/

(AWP)