Marktbeobachter erklärten die fallenden Ölpreise mit der jüngsten Entwicklung der Lagerbestände an Benzin in den USA. Am Vorabend war bekannt geworden, dass der Interessenverband American Petroleum Institute (API) in der vergangenen Woche einen vergleichsweise starken Anstieg der Benzinreserven um 6,44 Millionen Barrel verzeichnet hat.

Steigende Reserven belasten in der Regel die Ölpreise. Am Nachmittag werden die offiziellen Daten der US-Regierung zu den Lagerbeständen erwartet. Diese werden am Ölmarkt stark beachtet und könnten für neue Impulse bei den Ölpreisen sorgen./jkr/stk

(AWP)