In den vergangenen Wochen haben die Ölpreise kräftig zugelegt, da Forschungserfolge im Impfstoffbereich die Hoffnung auf eine absehbare Eindämmung der Corona-Pandemie genährt haben. Gedämpft wurde dieser Optimismus zuletzt durch neue Corona-Gegenmassnahmen in zahlreichen grossen Volkswirtschaften, darunter Deutschland. Die neuen Beschränkungen könnten auch auf der Rohölnachfrage lasten, wird befürchtet.
Schon am Vortag hatte das Ölkartell Opec seine Nachfrageprognose für das erste Quartal 2021 gesenkt. Trotzdem wollen die Förderländer ihre Produktion im kommenden Jahr Schritt für Schritt anheben. Die Opec hatte sich zusammen mit anderen grossen Förderländern auf dieses vorsichtige Vorgehen geeinigt, da der Fortgang der Corona-Pandemie ungewiss ist./bgf/fba
(AWP)