Am Morgen zeigten Konjunkturdaten, dass China die Corona-Krise weitgehend überwunden hat. Die Wirtschaftsleistung der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt stieg in den ersten drei Monaten so stark wie nie seit Beginn der quartalsweisen Auswertung vor gut 30 Jahren.

Auf Wochensicht ging es mit den Ölpreisen hingegen stark nach oben. Seit Montag konnte der US-Ölpreis etwa sieben Prozent zulegen. Preistreiber waren höhere Nachfrageprognosen der Internationalen Energieagentur (IEA) und der Organisation erdölexportierender Länder (Opec), die im Verlauf der Woche veröffentlicht wurden. Ausserdem war bekannt geworden, dass die Ölreserven in den USA viel stärker als erwartet gesunken sind./jkr/jha/

(AWP)