Die Ölpreise erreichten damit den höchsten Stand seit gut einem Jahr. Seit Anfang November sind sie um rund 60 Prozent gestiegen. Auch am Mittwoch erhielten die Ölpreise nach vorübergehenden Verlusten wieder Auftrieb. Die Preise werden laut Commerzbank durch den Konjunkturoptimismus und die Nachfrage aus China gestützt. Hinzu kämen die Produktionskürzungen des Ölkartells Opec+.

Am Nachmittag werden in den USA die wöchentlichen Daten der Regierung zu den Rohöllagerbeständen veröffentlicht. Laut den bereits am Dienstag veröffentlichten Daten des privaten Instituts API sind die Rohöl- und Destillatevorräte in der vergangenen Woche gefallen. Auch dies hat dem Ölmarkt laut Commerzbank Auftrieb gegeben./jsl/bgf/fba

(AWP)