Marktteilnehmer erklären die zuletzt steigenden Rohölpreise vor allem mit zwei Entwicklungen: Zum einen wurde auf die Absicht Saudi-Arabiens verwiesen, weiterhin deutlich weniger Erdöl zu fördern, als es im Rahmen des Ölkartells Opec eigentlich möglich wäre. Damit will das Land das Angebot knapp und die Preise hoch halten.

Hinzu kommt die Energiekrise in Venezuela. Laut Medienberichten wird die Rohölförderung stark durch die ständigen Stromausfälle beeinträchtigt. Wegen der schweren Wirtschaftskrise, die Venezuela durchläuft, hat sich die Förderung des ölreichen Landes in den vergangenen Jahren bereits mehr als halbiert./bgf/tav

(AWP)