Die Aussicht auf ein geringeres Angebot an Rohöl auf dem Weltmarkt habe die Preise gestützt, hiess es von Marktbeobachtern. Am Vortag hatte der russische Energieminister Alexander Nowak vor Reportern gesagt, dass Russland die versprochene Kürzung der Fördermenge wahrscheinlich bis zum Ende des Monats erreichen werde. Das Land ist Teil der sogenannten "Opec+", deren Mitgliedsstaaten eine Kürzung der Ölproduktion zur Stützung der Ölpreise beschlossen hatten.

Darüber hinaus werden die Ölpreise durch die schwere Krise in Venezuela gestützt. Das wichtige Förderland und Mitglied der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) leidet erneut unter einem massiven Stromausfall. In der Hauptstadt Caracas und mindestens 14 der 23 Bundesstaaten waren die Menschen ab Montag zeitweise ohne Strom. Am Ölmarkt wird davon ausgegangen, dass auch wichtige Ölverladehäfen vom Stromausfall betroffen seien./jkr/mis

(AWP)