An den Finanzmärkten herrschte eine allgemein freundliche Stimmung, von der auch die Ölpreise profitieren konnten. Es ist vor allem die Aussicht auf eine schnelle Einführung wirksamer Corona-Impfstoffe, die für Kauflaune sorgte.
Mittlerweile wird mit dem Beginn von Impfungen bereits im Dezember gerechnet. "Das steigert das Vertrauen des Marktes in eine schnelle Normalisierung der Wirtschaft und damit der Ölnachfrage", sagte Rohstoffexperte Eugen Weinberg von der Commerzbank. Allerdings stellte Weinberg auch klar, dass die aktuellen Daten zur Entwicklung der Nachfrage nach Rohöl "noch keinen Anlass zu Optimismus geben".
Weinberg verwies darüber hinaus auf die Angebotsseite, wobei sich das Interesse der Anleger am Ölmarkt zunehmend auf ein Treffen der in der Opec+ organisierten Förderländer in der kommenden Woche richtet. Am Markt wird mittlerweile mit einer Verlängerung der aktuell gültigen Förderbegrenzung gerechnet, was die Ölpreise ebenfalls stützt./jkr/bgf/fba
(AWP)