Marktbeobachter erklärten den leichten Preisanstieg mit der jüngsten Entwicklung der Ölreserve in den USA. Am Vorabend war bekannt geworden, dass der Interessenverband American Petroleum Institute (API) in der vergangenen Woche einen Rückgang der Lagerbestände um knapp 1,2 Millionen Barrel verzeichnet hat. Sinkende Ölreserven stützen in der Regel die Ölpreise. Am Nachmittag werden die offiziellen Lagerdaten der US-Regierung erwartet, die für neue Impulse am Ölmarkt sorgen dürften.
Zuvor hatten Sorgen vor Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus mehrfach die Ölpreise belastet. Vor allem die Entwicklung in China mit der vorübergehenden Schliessung von Hafenanlagen sorgte für eine nervöse Stimmung. Darüber hinaus waren Konjunkturdaten aus den USA und China, den beiden grössten Volkswirtschaften der Welt, teilweise enttäuschend ausgefallen, was den Druck auf die Ölpreise verstärkt hatte./jkr/jha/
(AWP)