Die Anleger hätten sich vor einem Treffen des Ölverbunds Opec+, in dem sich die Mitglieder des Kartells gemeinsam mit verbündeten Ölstaaten zusammengeschlossen haben, zurückgehalten, hiess es von Marktbeobachtern. Es wird erwartet, dass der von Saudi-Arabien und Russland dominierte Verbund aus 23 Staaten seine Förderpolitik der vergangenen Monate fortsetzen dürfte. Demnach sollte im Tagesverlauf eine erneute Anhebung der Fördermenge um 400 000 Barrel pro Tag beschlossen werden.

Bei einem Treffen eines Expertengremiums, das der Vorbereitung der Konferenz der Staaten der Opec+ diente, wurde am Montag die Prognose für den Überschuss an Rohöl auf dem Weltmarkt für die ersten drei Monate des Jahres gesenkt. Die Fachleute der Opec+ gehen davon aus, dass das Angebot im ersten Quartal schwächer wachsen dürfte als bisher gedacht./jkr/jha/

(AWP)