Die Rendite für zehnjährige Staatsanleihen stieg im Gegenzug auf 4,05 Prozent. Die Rendite in der 30-jährigen Laufzeit stieg auf 4 Prozent und damit auf den höchsten Stand seit 2011.
Zum Handelsauftakt wurde bekannt, dass sich die amerikanische Inflation im September zwar leicht abgeschwächt hat. Die Inflationsrate lag mit 8,2 Prozent aber über den Markterwartungen. Ausserdem stieg die Kerninflation, die die volatilen Energie- und Lebensmittelpreise aussen vor lässt, von 6,3 auf 6,6 Prozent und damit auf einen 40-jährigen Höchststand.
Die weiterhin starke Preisdynamik dürfte die US-Notenbank Fed nach Einschätzung von Marktbeobachtern darin bestärken, auch in den kommenden Monaten mit deutlichen Zinserhöhungen gegen die hohe Inflation anzukämpfen, was den Renditen am US-Rentenmarkt Auftrieb verlieh./jkr/bgf/nas
(AWP)