Marktbeobachter sprachen von einer Gegenbewegung, nachdem die Anleihekurse zum Wochenauftakt nach besser als erwartet ausgefallenen US-Konjunkturdaten noch deutlich gefallen waren. Die am Montag veröffentlichten Konjunkturdaten liefern der US-Notenbank Spielraum für deutliche Zinserhöhungen im Kampf gegen die hohe Inflation, was generell die Zinserwartungen wieder antreibt.
Neue US-Konjunkturdaten konnten den Kursen kaum neue Impulse verleihen. Im Oktober war das Handelsdefizit der USA spürbar gestiegen. Das höhere Defizit ging sowohl auf rückläufige Ausfuhren als auch auf höhere Einfuhren zurück. Am Markt hiess es, Investoren richteten ihre Blicke bereits fest auf die Notenbankentscheidungen in den USA und Europa, die in der kommenden Woche anstehen./tih/mis
(AWP)