Für steigende Kapitalmarktzinsen sorgen seit einiger Zeit die Zentralbanken mit ihrem Kampf gegen die hohe Inflation. Am Nachmittag veröffentlicht die Uni Michigan ihr stark beachtetes Konsumklima für die USA. Anleger dürften vor allem auf die Inflationserwartungen der Verbraucher achten. Zuletzt waren die Erwartungen von hohem Niveau aus leicht gefallen.
Das hat aber nichts daran geändert, dass von der US-Notenbank Fed in der kommenden Woche abermals eine kräftige Zinsanhebung erwartet wird. Analysten rechnen mit einer Straffung um 0,75 Prozentpunkte. Es wäre das dritte Mal in Folge, dass die Fed einen solch grossen Zinsschritt vornimmt. Weil die Inflation zuletzt weniger stark gesunken ist als erhofft, wird an den Märkten ein noch grösserer Schritt um einen ganzen Punkt nicht ganz ausgeschlossen./bgf/jha/
(AWP)