Wie schon am Vortag sorgen erneut enttäuschende Konjunkturdaten für Auftrieb bei den als sicher geltenden Staatspapieren. In der vergangenen Woche gab es in den USA mehr Anträge auf Arbeitslosenhilfe als erwartet. Das US-Arbeitsministerium hatte 228 000 neue Anträge gemeldet, während der Markt im Schnitt nur 200 000 Anträge erwartet hatte. Ausserdem wurde der Wert für die Woche zuvor stark nach oben revidiert.

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt steht an den Finanzmärkten wegen der Auswirkungen auf die Geldpolitik der US-Notenbank Fed stark im Fokus. Am Freitag steht der Arbeitsmarktbericht der US-Regierung für den Monat März an./jkr/jsl/jha/

(AWP)