Für Anleger galt es, eine ganze Reihe von Konjunkturdaten zu verarbeiten. So verstärkte sich der Preisauftrieb von in die USA importierten Gütern im März weiter. Wegen der insgesamt hohen Inflation werden von der US-Notenbank Fed zahlreiche Zinsanhebungen in diesem Jahr erwartet. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stieg überraschend deutlich, allerdings ausgehend von einem niedrigen Niveau. Die Einzelhandelsumsätze im März blieben etwas hinter den Erwartungen zurück, während sich die Konsumentenstimmung im April überraschend stark aufhellte./bek/he

(AWP)