Zum Franken präsentiert sich der Euro bei einem Stand von 1,0734 Franken stabil seit dem Vorabend, während der US-Dollar mit 0,9292 Franken weiter um die 0,93er Marke pendelt.

Zur Wochenmitte richten sich die Blicke der Anleger vor allem in Richtung USA. Dort stehen Inflationszahlen auf dem Programm. An dem starken Preisauftrieb dürfte sich nach Einschätzung von Ökonomen nicht viel ändern.

Daneben wird die US-Notenbank Fed am Abend ihr Protokoll zur jüngsten Zinssitzung veröffentlichen. Die Fed steuert auf eine erste moderate Straffung ihrer extrem grosszügigen Geldpolitik zu. Analysten erwarten, dass sie noch in diesem Jahr mit der Verringerung ihrer milliardenschweren Wertpapierkäufe beginnen wird.

/bgf/mis

(AWP)