Gegenüber dem Schweizer Franken schwächte sich der Euro im Verlauf der Vormittags etwas ab und notierte zuletzt bei 1,0962 Franken. Der Dollar blieb mit 0,8967 Franken unter der Marke von 90 Rappen.
Wirtschaftsdaten sendeten ein positives Signal für die Eurozone. Der Einkaufsmanagerindex des Markit-Instituts hellte sich deutlich auf. Vor allem die coronabedingt stark angeschlagenen Dienstleister können wieder Hoffnung schöpfen, der entsprechende Indikator stieg deutlich. In der Industrie, die weniger stark von den Corona-Beschränkungen betroffen ist, trübte sich die Stimmung hingegen leicht ein.
/bgf/jkr/stk/ra/jb
(AWP)