Auch zum Franken kann sich der Euro bei einem Stand von 1,1058 Franken auf dem Niveau vom Vorabend halten. Der US-Dollar kostet zeitgleich 0,9153 Franken und damit ebenfalls in etwa so viel wie am Dienstagabend.

Zur Wochenmitte stehen einige beachtenswerte Konjunkturdaten auf dem Programm. In der Eurozone werden die Einkaufsmanagerindizes für die Dienstleister bekanntgegeben. Die auf einer Unternehmensumfrage basierenden Indikatoren geben Auskunft über den Zustand des von der Corona-Krise hart getroffenen Dienstleistungssektors. In den USA wird das Pendant des Instituts ISM veröffentlicht. Ausserdem werden Zahlen vom Arbeitsmarkt erwartet.

/bgf/mis/

(AWP)