Gegenüber derm Franken zeigt sich der Euro am Abend praktisch stabil. Derzeit wird er zu 0,9909 gehandelt, nach 0,9906 am späten Nachmittag. Auch der US-Dollar tritt bei 0,9228 in etwa an Ort.

Im Fokus stehen unverändert die Notenbanken. So bekräftigte EZB-Direktorin Isabel Schnabel, dass die Leitzinsen in der Eurozone noch deutlich steigen müssten, um die hohe Inflation wieder in die Nähe des mittelfristigen Ziels von zwei Prozent zu drücken. Auch die US-Notenbank Fed kämpft gegen die hohe Inflation an. Angesichts eines leicht nachlassenden Inflationsdrucks hat sie ihr Straffungstempo zuletzt aber verlangsamt. Der Dollar hat unter dieser Entwicklung gelitten.

bek/he

(AWP)