Gegenüber dem Franken kann sich der Euro nicht über der Marke von 1,07 Franken halten und notiert mit 1,0679 wieder klar darunter. Auch der Dollar büsst zum Franken an Wert ein und kostet aktuell 0,9035 nach 0,9047 Franken am Vorabend.
Neben die immer noch unentschiedene US-Präsidentschaftswahl tritt vor dem Wochenende als Einflussfaktor am Devisenmarkt der amerikanische Arbeitsmarkt. Die Regierung veröffentlicht ihren monatlichen Bericht für Oktober. Analysten rechnen mit einer fortgesetzten Erholung vom Corona-Einbruch. Diese setzt sich allerdings mit verlangsamtem Tempo fort. Immer noch sind viele Millionen Menschen arbeitslos, die vor der Virus-Krise einen Job hatten.
/bgf/pre/ra
(AWP)