Gegenüber dem Franken blieb der Dollar am Abend weitgehend stabil. Er wird derzeit zu 0,9959 gehandelt, nach 0,9957 am späten Nachmittag. Noch etwas früher lag er allerdings noch über der Parität. Der Euro zeigt sich am Abend mit 0,9917 über die vergangenen Stunden ebenfalls kaum verändert. Am Nachmittag war er noch für unter 99 Rappen zu haben.
Schwache US-Konjunkturdaten liessen die Hoffnung keimen, dass die US-Notenbank Fed künftig ihre Leitzinsen weniger stark anheben wird. So legten die US-Häuserpreise laut dem S&P Case-Shiller-Index im August weniger stark zu als von Analysten erwartet. Zudem nahm das Verbrauchervertrauen im Oktober überraschend stark ab. Beide Kennziffern deuten auf eine sich abkühlende US-Wirtschaft hin.
bek/he
(AWP)