Auch zum Franken halten sich die Bewegungen in Grenzen. Das EUR/CHF-Währungspaar ist zuletzt allerdings wieder leicht gestiegen auf zuletzt 1,1075 (Morgen: 1,1057), USD/CHF notiert derweil bei 0,9281 nach 0,9270.
Entscheidende Wirtschaftsdaten wurden zunächst nicht veröffentlicht. Inflationszahlen aus Frankreich fielen zwar etwas höher aus als bisher bekannt, bewegten die Kurse am Devisenmarkt aber nicht. Im Laufe des Vormittags steht in Deutschland das monatliche Konjunkturbarometer des Mannheimer ZEW-Instituts auf dem Programm. Es wird mit einer leichten Stimmungsaufhellung gerechnet.
In den USA stehen am Nachmittag Umsatzdaten aus dem Einzelhandel und Produktionszahlen aus der Industrie an. Die Daten geben einen Eindruck über den konjunkturellen Zustand der grössten Volkswirtschaft der Welt.
/bgf/zb
(AWP)