Ein Euro wird am Dienstagmorgen wenig bewegt mit 1,0828 Franken gehandelt. Der US-Dollar geht entsprechend etwas leichter mit 0,8963 Franken um.
An Konjunkturdaten, die den Euro bewegen könnten, stehen am Dienstag Aussenhandelsdaten aus Deutschland und Produktionsdaten aus der italienischen Industrie auf dem Tagesprogramm.
Aus den Reihen der EZB äussert sich Chefökonom Philip Lane. In den USA treten auch einige Notenbanker an die Öffentlichkeit. Ansonsten stehen dort keine Termine mit absehbarer Marktrelevanz auf dem Plan.
bgf/zb/an
(AWP)