Gegenüber dem Franken zeigen sich aktuell allerdings sowohl der US-Dollar als auch der Euro kaum bewegt, nachdem beide gegenüber dem Franken zuletzt etwas an Boden gewonnen hatten. So kostet ein Euro aktuell 0,9730 Franken, was nur minimal höher ist als am Vorabend. Der US-Dollar geht zu nahezu unveränderten 0,9810 Franken über den Tisch.
Am Donnerstag dürften Anleger unter anderem auf Auftragsdaten aus der deutschen Industrie achten. Die Zahlen geben einen Hinweis auf die Wirtschaftsdynamik, indem sie die in- und ausländische Nachfrage nach deutschen Gütern abbilden. In den USA stehen die wöchentlichen Daten vom Arbeitsmarkt auf dem Programm, bevor am Freitag der an den Börsen stark beachtete monatliche Arbeitsmarkt der Regierung veröffentlicht wird.
/bgf/stk/hr/kw
(AWP)