Auch zum Franken hat sich der Euro auf 0,9739 von 0,9672 Franken am Morgen etwas verteuert. Auch der US-Dollar hat mit 0,9706 Franken wieder die Marke von 97 Rappen überschritten.
Am Dienstag blicken die Marktteilnehmer vor allem auf Inflationsdaten aus Deutschland und Spanien. In Spanien schwächte sich der Preisauftrieb nach Zahlen vom Vormittag auf hohem Niveau etwas ab. Für Deutschland wurden bereits einige Zahlen aus den Bundesländern veröffentlicht. Bundesweite Zahlen werden gegen 14 Uhr erwartet.
Die Zahlen haben hohe Bedeutung für die Geldpolitik im Euroraum. Zu Wochenbeginn hatten sich zahlreiche EZB-Vertreter überraschend deutlich geäussert. An den Märkten wird für die nächste EZB-Sitzung kommende Woche eine weitere Zinsanhebung um 0,5 Prozentpunkte erwartet, möglicherweise sogar um 0,75 Punkte. Ob ein derart deutlicher Schritt im EZB-Rat mehrheitsfähig ist, gilt als fraglich. Ganz auszuschliessen ist er aber nicht.
mis/ra/rw
(AWP)