Zum Schweizer Franken bewegt sich der Euro derweil seitwärts unter der Marke von 0,99. Derzeit wird er zu 0,9869 Franken umgesetzt nach 0,9865 Franken am Vorabend. Der Dollar wird etwas tiefer zu 0,9834 Franken nach 0,9854 Franken am Mittwochabend gehandelt.

Im Tagesverlauf richten sich die Blicke auf Inflationsdaten aus den USA. Die Regierung veröffentlicht Zahlen zu den Verbraucherpreisen für Oktober. Analysten erwarten im Schnitt, dass sich die hohe Inflation leicht abschwächt. Kommt es so, würde dies die allgemeine Erwartung einer etwas sachteren geldpolitischen Straffung durch die US-Notenbank stützen.

Die Federal Reserve hat ihre Leitzinsen zwecks Bekämpfung der Inflation schon stark angehoben. Um die Wirtschaft nicht zu überfordern, hat sie aber zuletzt ein etwas gemächlicheres Tempo in Aussicht gestellt.

bgf/jha/ab/jb

(AWP)