Zum Franken ist der Euro in der Nacht bis auf 1,1033 Franken gestiegen. Mit zuletzt 1,1009 Franken ist er wieder etwas zurückgekommen. Und auch der US-Dollar kann zum Franken aufholen. Bei einem Kurs von 0,9858 Franken steht er knapp unter seinem bisherigen Tageshoch das er zuvor bei 0,9861 Franken erreicht hatte.
Das britische Pfund legt noch deutlicher zu. Zum US-Dollar und dem Euro steigt es um jeweils gut zwei Prozent. Auch gegenüber vielen anderen Währungen wie etwa dem Franken erhöht sich der Kurs der britischen Währung. Auslöser ist der klare Sieg der konservativen Tories unter Premier Boris Johnson in der vorgezogenen Parlamentswahl. Johnson war unter anderem mit dem Versprechen angetreten, den EU-Austritt Grossbritanniens bis Ende Januar über die Bühne zu bringen.
/bgf/jha/hr
(AWP)