Auch gegenüber dem Franken hat sich der US-Dollar gefangen und notiert im Frühgeschäft mit 0,9471 Franken über dem Stand vom Freitagabend (0,9411). Am Freitag war der Dollar kurzzeitig gar unter 94 Rappen gefallen. Zum letzten Mal klar unter 94 Rappen lag der Dollar Mitte April dieses Jahres. Derweil kostet ein Euro 0,9763 Franken und damit eine Spur mehr als Ende Vorwoche (0,9749).
Am Freitag hatte der Euro den höchsten Stand seit Mitte August erreicht, nachdem eine Dollar-Schwäche für Auftrieb gesorgt hatte. In den USA war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet ausgefallen, was die Spekulation auf weiter starke Zinserhöhungen in den USA dämpfte. Der US-Dollar hat daraufhin in der vergangenen Woche zum Euro etwa vier Prozent an Wert verloren.
Im weiteren Tagesverlauf wird vorerst nicht mit stärkeren Impulse am Devisenmarkt gerechnet. Es stehen nur wenig wichtige Konjunkturdaten auf dem Programm, die für Bewegung sorgen könnten.
jkr/stk/pre/rw
(AWP)