Gegenüber dem Franken legt der Euro an Wert zu und hält sich stabil über der Marke von 0,99 Franken. Am späten Abend notiert das Währungspaar bei 0,9918. Am Nachmittag hatte sich der Euro kurzzeitig mit Kursen um 0,99400 wieder der Parität etwas angenähert. Parallel dazu arbeitet sich auch das Dollar-Franken-Paar langsam wieder in Richtung Parität vor. Am späten Abend wird der Dollar zu 0,9962 Franken gehandelt.
Robuste Konjunkturdaten aus der Eurozone stützten den Euro nicht. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland stieg im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent. Ökonomen hatten hingegen angesichts der wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges im Schnitt mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung gerechnet. Auch die Wirtschaft Frankreichs ist in den Sommermonaten trotz der Energiekrise weiter gewachsen.
/bek/he/cg
(AWP)