Am Mittwoch sind die Aktien mit einem Plus von 3,4 Prozent in den Handel gestartet (09.35 Uhr). Der am SPI gemessene Gesamtmarkt sinkt zeitgleich um 0,16 Prozent.
Seit die Financial Times Leonteq am Montag attackierte, fielen die Valoren um fast 25 Prozent. Der Artikel stammt aus der Feder jenes Journalisten, der Wirecard zu Fall gebracht hatte.
Das Leonteq-Management sah sich daher offenbar genötigt, am Berichtstag in einer weiteren Stellungnahme die Vorwürfe "entschieden" zurückzuweisen. Gleichzeitig wurde die Prognose für das laufende Jahr bestätigt, diese verspricht einen Konzerngewinn über dem Rekordwert des Vorjahres.
ra/tv
(AWP)