Am Dienstag waren die Ölpreise zeitweise jeweils mehr als einen Dollar gestiegen, nachdem die Lieferung von russischem Öl über den Südstrang der Pipeline Druschba eingestellt wurde. Über die Nordroute der Druschba-Pipeline, die durch Belarus und Polen bis nach Deutschland führt, wird hingegen weiterhin Rohöl geliefert.
Ausserdem wurden die Ölpreise am Morgen durch einen Anstieg der Ölreserven in den Vereinigten Staaten gebremst. Am Vorabend war bekannt geworden, dass der Interessenverband American Petroleum Institute (API) in der vergangenen Woche einen Anstieg der Lagerbestände an Rohöl um 2,156 Millionen Barrel verzeichnet hat. Ein Anstieg der amerikanischen Ölreserven belastet in der Regel die Ölpreise.
Am Nachmittag werden die offiziellen Lagerdaten der US-Regierung erwartet, die für neue Impulse bei den Ölpreisen sorgen könnten./jkr/zb
(AWP)