Schwache Konjunkturdaten aus China machten sich am Ölmarkt bemerkbar. Die Industriestimmung trübte sich von niedrigem Niveau aus weiter ein. Zudem verschlechterte sich die Stimmung im bislang soliden Dienstleistungssektor. Die konjunkturelle Erholung der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt verläuft damit weiterhin mässig. Hoffnungen auf eine kräftige Expansion nach dem Wegfall der strengen Corona-Politik werden bisher nicht erfüllt.
An den Finanz- und Rohstoffmärkten richten sich die Blicke auch weiter in Richtung USA. Über den unlängst erzielten Kompromiss im Schuldenstreit soll am Mittwoch im Repräsentantenhaus debattiert und anschliessend abgestimmt werden. Die Ölpreise waren durch die Zuspitzung des Konflikts über die gesetzliche Schuldengrenze deutlich belastet worden./bgf/tih
(AWP)