Marktbeobachter verwiesen auf einen Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg. Demnach soll in der chinesischen Führung über eine teilweise Rücknahme von Massnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus diskutiert werden. In den vergangenen Monaten hatte der harte Corona-Kurs der Regierung in Peking bei der Umsetzung einer Null-Covid-Strategie die Wirtschaft gebremst, was am Ölmarkt mehrfach Nachfragesorgen auslöste.
Ausserdem wurde auf die Entwicklung der US-Ölreserven verwiesen. Wie die US-Regierung am Mittwoch gemeldet hatte, waren die amerikanischen Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche um 1,7 Millionen Barrel auf 437,4 Millionen Barrel gesunken. Analysten hatten hingegen einen Anstieg um 2,5 Millionen Barrel erwartet. Sinkende US-Ölreserven stützen in der Regel die Ölpreise./jkr/la/mis
(AWP)