Am Vortag hatten die Ölpreise zeitweise erheblich unter Druck gestanden. Der Preis für Rohöl aus der Nordsee war bis auf 94,50 Dollar gefallen. Das war der tiefste Stand seit Februar. Am Donnerstagnachmittag setzte dann eine Erholung am Ölmarkt ein, und die Notierung für Brent-Öl konnte sich kurz vor dem Wochenende bei 100 Dollar stabilisieren.
Nach Einschätzung von Rohstoffexperten der Commerzbank dominieren am Ölmarkt derzeit die Nachfragesorgen. Schwache Konjunkturdaten aus China konnten die Ölpreise aber nicht belasten. In der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt hat die Konjunktur im zweiten Quartal deutlich an Fahrt verloren.
In der kommenden Woche endet die erwartete Wartungszeit für die Gaspipeline Nord Stream 1. Sollte es eine Wiederaufnahme der Gaslieferungen geben, würde dies für "eine gewisse Erleichterung an den Rohstoffmärkten und für eine Preiserholung bei vielen Rohstoffen sorgen", heisst es in einer Analyse der Commerzbank./jkr/bgf/men
(AWP)