Dem steht die Hoffnung auf ein US-Konjunkturpaket und ein langsames Ende der Lockdown-Massnahmen weiterhin als Stütze gegenüber. Insgesamt sähen Investoren die Welt in einem neuen Licht, beurteilen Händler die derzeitige Stimmung. Nicht zuletzt durch die Fortschritte beim US-Konjunkturpaket nehme auch die Hoffnung auf eine Überwindung der Pandemie-Folgen zu.

Der SMI legt gegen 09.25 Uhr um 0,46 Prozent auf 10'755,53 Punkte zu. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, gewinnt 0,44 Prozent auf 1'738,52 Punkte und der umfassende SPI 0,49 Prozent auf 13'429,12 Punkte. Im SLI stehen 18 Gewinnern sechs Verlierer gegenüber. Partners Group und Clariant sind unverändert.

Am deutlichsten ziehen zunächst Temenos (+4,1%) und Alcon (+1,5%) an. In beiden Fällen sind es Analystenkommentare, die den Aktien zusätzliche Schubkraft verleihen.

Gestützt wird der Markt zudem durch die drei Schwergewichte Nestlé, Roche und Novartis, die zwischen 0,8 und 0,4 Prozent hinzugewinnen.

Dem stehen Abgaben von mehr als 1 Prozent bei den Aktien der CS gegenüber. Bei der Swiss Life (-0,7%) wiederum haben 2020 mehrere Sondereffekte den Gewinn belastet.

Am deutlichsten fallen allerdings die Kursbewegungen in den hinteren Reihen aus, wo eine Vielzahl an Unternehmen Zahlen vorgelegt haben. So sind Oerlikon (+5,2%), Lindt&Sprüngli (N +3,3%; PS +3,4%), Arbonia (+2,8%), Bellevue (+2,5%) und Feintool (+0,7%) nach Zahlen gesucht.

Gurit (-4,1%) werden dagegen nach der Vorlage der Resultate verkauft.

hr/rw

(AWP)