----------
AKTIEN
----------
DEUTSCHLAND: - ANSTIEG - Nach dem letztlich enttäuschenden Vortag dürfte der Dax zur Wochenmitte einen erneuten Anstieg versuchen: Der Broker IG Markets taxierte den deutschen Leitindex knapp zwei Stunden vor dem Handelsbeginn ein Viertelprozent höher auf 12 820 Punkte.
USA: - GEMISCHT - Nach dem starken Start in die Woche hat der US-Aktienmarkt am Dienstag an Dynamik eingebüsst. Zwar stiegen die Kurse der drei Tech-Schwergewichte Apple , Amazon und Microsoft auf neue Höchstmarken. Auch der Technologie-Index Nasdaq Composite erreichte früh ein Rekordhoch. Er gab die Gewinne anschliessend aber teilweise wieder ab. Der Dow Jones Industrial und der S&P 500 traten derweil auf der Stelle.
ASIEN: - STARK - Die Börsen in Asien haben am Mittwoch mehrheitlich zugelegt. Beobachter nennen als Grund die abebbenden Sorgen über geopolitische Spannungen. Der japanische Nikkei 225 gewinnt zur Stunde 0,37 Prozent, Hongkongs Hang Seng legt 0,6 Prozent zu. Chinas Leitindex CSI 300 ist kaum verändert.
DAX 12.787,13 0,13% XDAX 12.766,33 -0,15% EuroSTOXX 50 3.456,79 -0,37% Stoxx50 3.076,21 -0,49% DJIA 24.799,98 -0,06% S&P 500 2.748,80 0,07% NASDAQ 100 7.166,75 0,32%
----------
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
----------
RENTEN:
Bund-Future Schlusskurs 161,23 0,28% Bund-Future Settlement 161,46 -0,14%
DEVISEN:
Euro/USD 1,1715 -0,02% USD/Yen 109,95 0,15% Euro/Yen 128,81 0,12%
ROHÖL:
Brent 75,66 +0,28 USD WTI 65,81 +0,29 USD
----------
PRESSESCHAU
----------
TOP-THEMA - Der US-Hedgefonds Elliott fordert eine Ablösung von Thyssenkrupp-Chef Heinrich Hiesinger, Interview mit Fondsmanagement, HB, S. 1 und 16 (Meldung dazu lief am Vorabend um 20.37 Uhr)
bis 7.00 Uhr:
- Umweltforschergruppe ICCT: Auch neue Diesel reissen im realen Fahrbetrieb Stickoxid-Grenzwerte der EU, Gespräch mit ICCT-Europachef Peter Mock, FT, online
- US-Finanzminister Steven Mnuchin hat Präsident Donald Trump um Ausnahme für Kanada bei Strafzöllen auf Stahl und Aluminium gebeten, ABC News
- Foxconn-Tochter Sharp will von Toshiba gekaufte PC-Sparte in ein bis zwei Jahren wieder in die Gewinnzone führen, Nikkei
- Konsortialbanken verdienen an Bayer-Kapitalerhöhung 97 Millionen Euro, BöZ, S. 9
- Arbeitgebernahes Institut für deutsche Wirtschaft (IW): Fachkräftelücke bei wissenschaftsnahen Berufen erreicht im Mai neuen Rekord, HB, online
- SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach: Versicherte werden durch reformierte Kassenbeiträge schon 2019 um 7 Milliarden Euro entlastet, Bild, S. 1
- Bund verfügt in sieben grössten deutschen Städten über 971 eigene, unbebaute Grundstücke, Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der FDP-Fraktion, Rheinische Post
- Investoren der Analysefirma Cambridge Analytica wollen Geld zurück von Ex-Chef Alexander Nix, FT, S. 1, 2
- US-Regierung will US-Airlines dazu bewegen, chinesischen Forderungen rund um die Bezeichnung von Taiwan nicht nachzukommen, FT, S. 1
- Russlandbeauftragter der Bundesregierung sieht keinen Grund zur Lockerung der Sanktionen gegen Moskau, Gespräch mit Dirk Wiese (SPD), HB, online
bis 03:00 Uhr:
- Europachef sieht Facebook nicht als marktbeherrschendes Unternehmen, Interview mit Martin Ott, Welt, S. 12
- Die Politik will teure Abmahnungen wegen vermeintlicher Verstösse gegen die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stoppen, Welt, S. 13
- Der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, kritisiert die Monopolstellung der Bahn im Fernverkehr, Interview, Funke
- Kartellamts-Präsident Mundt: Facebook hat auf Verwaltungsverfahren reagiert, Interview, Funke
- Bauminister Horst Seehofer (CSU) benötigt für Baukindergeld zusätzliche Mittel, Bild, S. 1
- Der Ost-Beauftragte der Bundesregierung, Christian Hirte, fordert mittelfristig "eine komplette Abschaffung des Solidaritätszuschlags", Interview, Bild, S. 2
bis 23.45 Uhr:
- Die Europäische Zentralbank (EZB) bereitet den Finanzsektor auf Bewertungsprobleme und Einmaleffekte im Zuge der bis 2020 erforderlichen Einführung neuer Zins-Benchmark-Sätze vor, Interview mit der Vize-Chefin der Generaldirektion Market Operations der EZB, Cornelia Holthausen, BöZ, S. 1, 5
- Eon will auf der Hauptversammlung der ehemaligen Kraftwerkstochter Uniper beantragen, dass die Entscheidung über die Entlastung des Uniper-Vorstands und über die vom Hedgefonds Elliott verlangte Einsetzung eines Sonderprüfers vertagt werden, BöZ, S. 1 und 9
- Uber räumt Fehler in Deutschland ein: "Wir haben uns zu sehr auf das Wachstum unseres Geschäfts konzentriert, ohne dabei ein guter Partner zu sein und den Städten richtig zuzuhören", Interview mit Uber-Chef Dara Khosrowshahi, Bild, S. 2
bis 21 Uhr:
- Alarm in der Autoindustrie: Weil Tüv und Co. Fahrzeuge gar nicht so schnell prüfen können, wie die EU die Regeln verschärft, drohen erste Produktionsausfälle, HB, S. 1 sowie S. 4-5
- Der Autoexperte Stefan Bratzel gibt den Herstellern recht, die beklagen, der Verbrauchsstandard WLTP sei überstürzt eingeführt worden, Interview, HB, S. 5
- Der Co-Gründer des Bezahldienstes Stripe John Collison sieht im Internet die Macht auf zu wenige Firmen konzentriert, Interview, HB, S. 1 und 32
- Das Bundesumweltministerium will die deutschen Autohersteller mit einer Elektroquote und strikten Klimaschutzzielen zur Neuausrichtung zwingen, FAZ, S. 15
- Überschüsse der Krankenkassen gehen im ersten Quartal merklich zurück, FAZ, S. 16
- Vor dem Start der Rentenkommission warnt die Wirtschaft vor neuen Belastungen, Interview mit dem Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes BDA, Steffen Kampeter, HB, S. 1 und 6
- Der Freiburger Finanzwissenschaftler Bernd Raffelhüschen fürchtet, dass die neue Rentenkommission des Deutschen Bundestags am Ende nur zum Feigenblatt für die verfehlte Rentenpolitik der Vergangenheit wird, Interview, HB, S. 1 und 7
- Der Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrats, Wolfgang Steiger, hat die Pläne für eine Verschärfung der Mietpreisbremse scharf kritisiert, Interview, HB, S. 9
----------
TAGESVORSCHAU / KONJUNKTURPROGNOSEN
----------
TERMINE UNTERNEHMEN 08:00 GB: Easyjet Verkehrszahlen 05/18 10:00 D: ARAG Holding Bilanz-Pk, Düsseldorf 10:00 D: VDMA Auftragseingang Maschinenbau 04/18 10:00 D: Cewe Stiftung Hauptversammlung, Oldenburg 10:00 D: Delivery Hero Hauptversammlung, Berlin 10:00 D: Vapiano Hauptversammlung, Bonn 10:00 D: Kuka Hauptversammlung, Augsburg 10:00 D: Uniper Hauptversammlung, Essen 10:00 D: Stada Hauptversammlung, Frankfurt 10:00 D: Süss Microtec Hauptversammlung, München 10:00 D: PNE Wind Hauptversammlung, Cuxhaven 10:00 D: Rhön-Klinikum Hauptversammlung, Bad Neustadt 11:00 D: WCM Hauptversammlung, Berlin 12:30 D: Pk zur dbAccess-Investorenkonferenz der Deutschen Bank (6.-8. Juni) mit dem Vorstandsvorsitzenden Christian Sewing und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD), Berlin 13:00 D: Aussenwirtschaftstag des Maschinenbauverbandes VDMA 14.15 h Rede Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE A: Voestalpine Geschäftsbericht D: Daimler Capital Markets Day (Tag 2 von 2) B: Umicore Capital Markets Day F: Thales Capital Markets Day E: Repsol Vorstellung Strategie-Plan 2018-2020 GB: International Airlines Group Verkehrszahlen 05/18 USA: Alphabet Hauptversammlung TERMINE KONJUNKTUR 09:00 E: Industrieproduktion 04/18 14:30 USA: Produktivität Q1/18 (endgültig) 14:30 USA: Handelsbilanz 04/18 16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche) SONSTIGE TERMINE 09:30 D: Kabinettssitzung u.a. mit der Kommission für den Kohleausstieg und Beitragsentlastungen für gesetzlich Krankenversicherte 10:15 h Statement Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD), Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zu Kabinettsbeschluss zur Kommission "Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung" 13.30 h Statement Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zum GKV- Versichertenentlastungsgesetz D: Siemens-Chef Joe Kaesar spricht auf Forum zur "Neuen Seidenstrasse" in Peking D: Start-up-Konferenz NOAH Berlin 2018 10:05 h Springer-Chef Mathias Döpfner 10:15 h Bühnen-Interview des Uber-Chefs Dara Khosrowshahi 10:50 h BlaBlaCar-Mitgründer und Chef Nicolas Brusson 12:40 h Volocopter-Chef Florian Reuter 15:00 h AUTO1-Mitgründer Hakan Koc 17:05 h Rocket-Internet-Chef Oliver Smwer 10:30 D: Bundesgerichtshof verhandelt über Revision eines Angeklagten in der Strafsache Bankhaus Sal. Oppenheim 11:00 D: Jahres-Pk Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (Dehoga) mit Dehoga-Präsident Guido Zöllick und Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges, Berlin 11:00 D: Altours-Pk Winter 2018/19 Das Reiseunternehmen präsentiert sein Programm für den Winter 2018/19 und informiert über die aktuellen Geschäftszahlen. 12:30 D: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) muss sich erstmals in der neuen Legislaturperiode im Bundestag einer Fragestunde stellen D: Hauptstadtkongress 2018 Medizin und Gesundheit (bis 08.06.) 12.00 h Rede Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) 13.00 h Pk des Klinikums Unfallkrankenhaus Berlin "Zukunft der Medizin: Spitzenforscher entwickelt alltagstaugliche Roboter für Pflege und Assistenz" 19:00 USA: Apple-Entwicklerkonferenz WWDC (bis 08.06.), San Jose
(AWP)