Unter den Herstellern fuhr der VW-Konzern bei den Neuzulassungen ein Minus von 17 Prozent ein, BMW (inklusive Mini) stand mit minus 9 Prozent besser da. Von Daimler (Mercedes und Smart) wurden knapp ein Fünftel weniger Fahrzeuge angemeldet.

In Europa war der Markt im vergangenen Jahr mit ersten Lockdowns vor allem ab März und noch stärker im April eingebrochen, in den ersten beiden Jahresmonaten waren die Auswirkungen aber noch kaum zu spüren. In den kommenden Monaten dürften die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr daher weniger drastisch aussehen. Dennoch ist die Lage brisant - es sind regional unterschiedliche Lockdowns in Europa weiter in Kraft und es droht eine sogenannte dritte Welle bei den Infektionszahlen./men/eas/fba

(AWP)