Er sei überrascht, wie früh schon die Frage eines neutralen Zinssatzes diskutiert werde, also ein Zinssatz, der die Wirtschaft weder bremst noch anschiebt. "Nach meiner Auffassung sind wir jetzt mit den ersten beiden Schritten noch ein deutliches Stück weg von dem neutralen Zinssatz, wo immer er auch sein wird", sagte Nagel, der im Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) sitzt und dort über Leitzinsveränderungen mitentscheidet.
Nagel warb auch dafür, dass die europäischen Notenbanken ihre Bestände an Staatsanleihen zurückfahren. "Nach meiner Auffassung sollte dann 2023 dieser Abbau beginnen", sagte er./tam/DP/jkr
(AWP)