Nach wie vor steigen die Energiepreise besonders stark. Importierte Energie war im Mai 136 Prozent teurer als ein Jahr zuvor. Hauptgrund sind stark steigende Erdgaspreise, die fast dreimal so hoch liegen wie vor einem Jahr. Importierte Steinkohle war rund 273 Prozent teurer, Mineralölerzeugnisse kosteten gut 109 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Auch die Preise für Erdöl stiegen mit rund 85 Prozent erneut stark an. Viele Vorleistungsgüter verteuerten sich ebenfalls kräftig.

Die Einfuhrpreise stellen eine von mehreren Preisstufen dar, die auf die Verbraucherpreise wirken. An letzteren richtet die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Geldpolitik aus. Wegen der hohen Inflation hob die EZB ihre Leitzinsen im Juli erstmals seit elf Jahren an. Sie folgt anderen Notenbanken, die ihre Geldpolitik meist deutlich früher gestrafft haben./bgf/mis

(AWP)