Die deutsche Inflationsrate liegt damit den vierten Monat in Folge unter Null. Gestiegen sind die Verbraucherpreise im Jahresvergleich zuletzt im Juni.

Als ein wesentlicher Grund für die schwache Preisentwicklung gelten die im Juli eingeführten niedrigeren Mehrwertsteuersätze. Ausserdem waren die Preise für Haushaltsenergie und Kraftstoffe im Dezember deutlich niedriger als vor einem Jahr.

Im Monatsvergleich meldete das Bundesamt für Dezember einen Preisanstieg um 0,5 Prozent. Volkswirte hatten mit 0,6 Prozent gerechnet.

Bei den für europäische Vergleichszwecke erhobenen Verbraucherpreisen (HVPI) sank das Preisniveau im Dezember um 0,7 Prozent im Jahresvergleich. Zum Vormonat stieg der HVPI um 0,6 Prozent./jsl/bgf/jha

(AWP)