Saisonbedingte Temperatur- und Wettereffekte seien bei dieser Untersuchung mit einem speziellen Modell ebenso herausgerechnet worden wie konjunkturelle Faktoren, hiess es. "Das sind gute Nachrichten, denn ein niedrigerer Energieverbrauch ist eine wesentliche Voraussetzung zur Bewältigung der Energiekrise", teilte Co-Autor Lion Hirth mit. "Gleichzeitig liegt der Winter erst noch vor uns. Deswegen ist es notwendig, dass auch zukünftige Entlastungspakete für Haushalte, Gewerbe und Industrie Anreize zum Gassparen erhalten."/maa/DP/stk

(AWP)