Das Weihnachtsgeschäft wurde durch die anhaltende Corona-Pandemie belastet. So waren beispielsweise in Deutschland die Geschäfte in der zweiten Dezemberhälfte geschlossen. Daher fielen die Einzelhandelsumsätze in Deutschland mit 9,6 Prozent besonders deutlich. Nur in den Niederlanden gaben sie noch stärker nach. Frankreich erzielte hingegen mit einem Plus von 22,3 Prozent den stärksten Anstieg.

Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat stiegen die Umsätze im Dezember um 0,6 Prozent. Hier war ein deutlicherer Anstieg von 1,2 Prozent erwartet worden.

Auch das Gesamtjahr 2020 war für den Einzelhandel durch die Geschäftsschliessungen in der Corona-Pandemie besonders schwierig. Die Umsätze fielen um 1,2 Prozent zum Vorjahr. Stark profitiert hat jedoch der Versand- und Internethandel./jsl/jkr/mis

(AWP)