Ausschlaggebend für die etwas stärkere Inflation zum Jahresauftakt seien Kosten für Nahrungsmittel, Haushaltswaren und Möbel gewesen, erklärte das ONS. In Grossbritannien bleibt die Inflation weiterhin deutlich unter der von der britischen Notenbank anvisierten Marke von zwei Prozent.

Die Bank of England hatte zuletzt Anfang Februar an ihrem extrem lockeren geldpolitischen Kurs in der Corona-Krise festgehalten. Der Leitzins wurde auf 0,1 Prozent belassen. Ausserdem werden die Anleihekäufe zur Eindämmung der wirtschaftlichen Pandemie-Folgen fortgesetzt./jkr/mis

(AWP)