Die Notenbank begründete die Anhebung mit dem erhöhten Preisauftrieb im Land. Kurzfristig dürfte die Inflation ihrer Ansicht nach auf vier Prozent steigen, mittelfristig aber wieder auf zwei Prozent zurückgehen. Dennoch signalisierte die Zentralbank die Möglichkeit weiterer Zinsschritte.
Analysten hatten eine erste Zinserhöhung eigentlich schon im August erwartet. Der Schritt wurde aber aus Vorsichtsgründen verschoben, da Neuseeland sich damals deutlich straffere Corona-Beschränkungen auferlegt hatte. Seither sind die Beschränkungen wieder gelockert worden./bgf/mis
(AWP)