Die Verbraucherorganisation Foodwatch bekräftigte ihre Forderung nach einer Streichung der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse. Damit würde die Bundesregierung Menschen mit wenig Geld sofort entlasten. Die Umweltorganisation WWF sprach sich dafür aus, die Mehrwertsteuer auf gesunde Erzeugnisse wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte kurzfristig zu senken oder zu streichen. Mittelfristig sei eine grundsätzliche Neuausrichtung der Lebensmittelbesteuerung hin zu einer Nachhaltigkeitssteuer erforderlich.
Neben dem starken Anstieg der Energiepreise trieben im vergangenen Jahr auch insgesamt teurere Nahrungsmittel (plus 13,4 Prozent) die Inflation in die Höhe./mar/DP/nas
(AWP)